Wusstest du schon, dass ...

... es bei Ameisen ‚Berufe‘ gibt?

Nur so funktioniert der Ameisenstaat

In der Bibel im Buch der Sprüche 6,6-8 können wir lesen:

„Geh hin zur Ameise, du Fauler, sieh ihre Wege und werde weise! Sie hat keinen Fürsten, keinen Aufseher und keinen Herrscher, doch bereitet sie im Sommer ihr Brot und sammelt in der Ernte ihre Speise.“

Es gibt sogar verschiedene ‚Berufe‘, die jedoch nicht erlernt werden, sondern jeder Ameise schon beim Schlüpfen vorgegeben sind. Oft sieht man das bereits an ihrem Körperbau! Lass uns einen Blick auf einige Berufe der Ameisen werfen!


Arbeiter: Die meisten Ameisen in einer Kolonie sind Arbeiterinnen. Sie sammeln Nahrung und bauen das Nest mit den unterirdischen Gängen. Arbeiterameisen sind sehr fleißig und arbeiten den ganzen Tag!

 

Soldaten: Die Soldaten sind echte Kämpfer. Sie sind recht groß und haben kräftige Kiefer. Wenn Feinde kommen, stehen die Soldaten bereit, um die Gemeinschaft zu verteidigen. Sie sind mutig und tapfer!

 

Wächter: Die Wächter haben einen riesigen Kopf und große Kiefer, mit denen sie den Eingang zum Bau einfach für Fremde versperren können. An ihnen kommt somit niemand vorbei!

 

Landwirte: Diese Landwirte besitzen spezielle Körpermerkmale, die ihnen helfen, Pflanzen und Pilze zu pflegen. Sie pflanzen Samen und sorgen dafür, dass ihre Pflanzen gut wachsen. Einige Ameisenarten züchten sogar spezielle Pilze, die sie als Nahrung verwenden!

 

Königin: Die Königin ist das Herz der Kolonie! Sie ist viel größer als die anderen Ameisen und hat eine ganz besondere Aufgabe: Sie legt Eier! Ihre Größe und ihr Körperbau ermöglichen es ihr, viele Eier zu produzieren – manchmal Tausende! So sorgt sie für das Überleben der Kolonie.

 

Pfleger: Ein weiterer wichtiger Beruf ist der des Pflegers. Diese Ameisen kümmern sich liebevoll um die Larven und helfen ihnen beim Wachsen. Ihr zärtlicher Umgang zeigt sich in ihrem sanften Körperbau, der perfekt dafür geeignet ist, die Ameisenlarven – ihre ‚Babys‘ – zu füttern und sauber zu halten.


ameisen

Bild: Hier versuchen mehrere Ameisen, große Holzstückchen in den Bau zu transportieren. Eine einzelne schafft das einfach nicht!

 

Ameisen zeigen uns, wie wichtig Teamarbeit ist! Sie sind wahre Meister der Organisation! Jeder ‚Beruf‘ hat seine eigene Bedeutung und ist bereits bei der Geburt festgelegt.

Zusammen sorgen sie dafür, dass die Kolonie stark bleibt. Wenn du das nächste Mal eine Ameise siehst, denk daran: Vielleicht ist sie gerade auf dem Weg zur Arbeit!

 

 


Schau dir diese Bilder einmal an
Auf Straßen unterwegs
Kleine Tiere - große Lasten
Ameisen bei der Teamarbeit
Ameisen bei der Teamarbeit
Kommunikation
Kommunikation
Teamarbeit
Ameisen
Ameisen
Ameisenhügel
Ameisen
Ameisen
Rote Ameisen mit ihren Eiern
Hochzeitsflug
Geflügelte Ameisen
Als Totengräber
Erstaunlich, was man sehen, wissen, erleben und entdecken kann.
Halte die Augen offen.