Wenn die Nacht im Winter ganz kalt und feucht wird, entstehen in der Natur kleine Eisblumen. Überall sprießen zarte, spitze Eiskristalle - auf Ästen, Zäunen und Fensterscheiben.

Wenn die Nacht im Winter ganz kalt und feucht wird, entstehen in der Natur kleine Eisblumen. Überall sprießen zarte, spitze Eiskristalle - auf Ästen, Zäunen und Fensterscheiben.

 

Sie glitzern wie winzige Diamanten und verwandeln die Welt in ein märchenhaftes Winterwunderland.

Wenn die Nacht im Winter ganz kalt und feucht wird, entstehen in der Natur kleine Eisblumen. Überall sprießen zarte, spitze Eiskristalle - auf Ästen, Zäunen und Fensterscheiben.

Wie nennt man diese zarten Eiskristalle, die sich überall gebildet haben?

Reif

Das Winterwunderland ist über Nacht entstanden!