Deiche sind künstliche Erdwälle, die entlang von Küsten oder Flüssen errichtet werden, um tiefer liegende Gebiete vor Überschwemmungen zu schützen.
Sie halten das Wasser bei Hochwasser oder Sturmfluten zurück und verhindern so, dass es in bewohnte oder landwirtschaftlich genutzte Gebiete eindringt.