Der Golfstrom ist wie ein riesiger, warmer Fluss im Meer. Er fließt im Atlantik und bringt warmes Wasser vom Äquator an die Ostküste Nordamerikas und weiter nach Europa.
Dort kühlt sich das Wasser ab, sinkt in die Tiefe und fließt wieder zurück – so entsteht ein Kreislauf.
Für uns in Europa bedeutet das: die Winter sind hier viel milder, als sie ohne den Golfstrom wären. Ohne ihn wäre es in vielen Gegenden Europas deutlich kälter.